Sie haben Interesse an einer Kooperation?

Unsere Projektkoordinatorin, Mimi Böckmann, erreichen Sie per Email unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 07121/2419062.

 

 

AK Ringelbach

im Arbeitskreis Ringelbach ist lebenswert mit vielen anderen Akteuren im Quartier vernetzt.

 

BruderhausDiakonie Reutlingen

Die Verbindungen von lebenswert zur BruderhausDiakonie und wieder zurück sind inzwischen sehr vielfältig. So sind die Rikschafahrten für die Bewohner/innen des Pflegeheims wöchentlich ein festes Erlebnis, die Gruppe "Abendsingen" singt den Bewohner*innen zur guten Nacht, lebenswert kann sich immer wieder Material leihen für die Unterrichtseinheiten im Projekt lokal-sozial, es wurden schon Schüler*innen ins Praktikum vermittelt und derzeit liefern fleißige Näher*innen Mundschutze an die BruderhausDiakonie und eine Gruppe Ehrenamtlicher musiziert abends im Garten vor dem Pflegeheim.

engagieRT - digital für Ältere

unter diesem Titel sind mehrere Digitalprojekte im Stadtgebiet Reutlingen zusammengefasst. Die Organisatoren treffen sich regelmäßig und sprechen sich ab, unterstützen sich gegenseitig und sind für Reutlinger Senior*innen da. Von der Plattform lebenswert sind gleich zwei Projekte, Tablets im Quartier und die IT-Gruppe beteiligt. Am 02. April 2022 stellten sie sich im Spitalhof der Öffentlichkeit vor. Lesen Sie mehr darüber hier

 

Evangelische Hochschule Ludwigsburg - Camups Reutlingen

Immer wieder kooperieren Studierende des Studiengangs "Soziale Arbeit" und lebenswert, um den Beziehungswohlstand im Quartier zu erhöhen. Sie erstellen zum Beispiel für das Rikschaprojekt oder das Projekt Tablets im Quartier wichtige Arbeiten zur wissenschaftlichen Fundierung unserer Projekte. In Zusammenarbeit mit BEGIZ, ARIBA und lebenswert entstand auch eine Sozialraumanalyse mit dem Titel "lebenswertes Ringelbach", deren Filmisches 360° Ergebnis hier zu sehen ist

Filmabend in Kooperation mit der Kreuzkirche

Sie können Kino auch in der Kirche erleben! Versäumen Sie nicht die ernsten und lustigen, immer berührenden Filme mit der Gelegenheit zum anschließenden Austausch.
> Zu mehr Informationen und zum Programm geht es hier ...

 

Gaststätte Ringelbach

Hier findet immer wieder der Männerstammtisch und auch andere Gruppen und Organisationstreffen ein gutes Zuhause. Mit dem Gaststättentheater haben wir von lebenswert 2019 in Kooperation mit dem Lindenhof Theater Melchingen schon die Gaststätte Ringelbach als Bühne genutzt.

 

Jugendhaus Ariba

In vielen Kooperationen zur Verbesserung der Lebenswelt von Jugendlichen ist uns das Jugendhaus Ariba ein wichtiger Partner.

Jugend-Bildungsnetzwerk Ringelbach

Ein Kooperationsprojekt von lebenswert, Jugendhaus Ariba, Eduard-Spranger-Schule, St. Wolfgang Schule, evang. Stadtjugendwerk und Joblingen unterstützt von der Stadt Reutlingen und der Bundesagentur für Arbeit. Die Presse schreibt darüber...

 

Kaffeehäusle

Gemeinsam mit dem Kaffeehäusle wollen wir Menschen mit Behinderung im Ehrenamt integrieren. Uns ist es ein Anliegen, lebenswerte Zeit miteinander zu teilen. Gemeinsam geht´s besser. Auch das lebenswert-Chörle singt im Kaffeehäusle mit. Einige Gruppen nutzen das Kaffeehäusle für ihre Gruppentreffen.

Reparaturcafé

Das Ringelbacher Reparaturcafé befindet sich in der Hans-Reyhing-Str. 67 (Haus WIGWAM).
Man kann dort  jeden dritten Mittwoch im Monat elektrische und mechanische Kleingeräte zur Reparatur mitbringen, ebenso wie Textiles, da dort auch genäht werden kann. Repariert wird von Ehrenamtlichen, es wird jedoch um Spenden als Kostenerstattung gebeten.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich eine Voranmeldung unter
Telefon 07121-2095010.

Stadtradeln

Jedes Jahr nimmt lebenswert beim Stadtradeln der Stadt Reutlingen sehr erfolgreich teil. Werden auch Sie Teil unseres Radelteams - seit 2019 in Gemeinschaft als "Team Evangelische Kirche und lebenswert"

 

Stadt Reutlingen

Immer wieder können wir in unseren Großprojekten wie zum Beispiel den Nachbarschaftsgesprächen auf die Unterstützung durch die Stadt zählen. Auch finanziell beteiligt sich die Stadt Reutlingen mittlerweile stetig an unserer Arbeit.

 

Stammtisch "Da Franca"

eine Kooperation zwischen den Sportfreunden 02 und „lebenswert“

Beim Stammtisch „Da Franca“ treffen sich Frauen und Männer, die „Streit-Gespräche zu brennenden Themen nicht verachten.
Wir treffen uns in der Sportgaststätte „Da Franca“ und diskutieren aktuelle politische Themen. Jeder kann seine Meinung einbringen, mit Wissen untermauern und mit anderen darüber "streiten". So lernen wir voneinander und erweitern unsere Kenntnisse über politische Entwicklungen und Hintergründe. Natürlich soll das „Streit-Gespräch“ auch Spaß machen.
Interessierte sind herzlich eingeladen.

Ort: Sportgaststätte „Da Franca“, Sportfreunde 02, Heinrich-Schliemann-Straße 8

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Otto Haug, Tel. 07121/267447 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

St. Wolfgangschule -Freie Katholische Schule

Auch hier sind die lebenswert Jobpaten engagiert und in regem Austausch.

 

Theater Tonne

Wo möglich, finden wir immer gerne Anknüpfungspunkte mit dem Theater in unserem Quartier, der Tonne. Die Auftaktveranstaltung zur Stiftungsgründung in der Tonne im Jahr 2019 bleibt ein unvergessenes Highlight.

 

Theologische Hochschule Reutlingen

Immer wieder finden wir für beide Seiten wertvolle Anknüpfungspunkte und freuen uns über diese gegenseitige Bereicherung, zum Beispiel bei der Raumnutzung für Mitarbeiterveranstaltungen oder auch das Zwergencafé und gemeinsamen Aktionen beim Adventsingen, Quartiersflohmarkt u.a.

 

 

Die lebenswert-Netzwerkpartner

 

                                  

            

spranger

 

 

                         kifaz                                                         HochschulLogo 1

 St. Lukas logo

 caritas  neuARIBA300

 

TH Logo D RGB 300dpi Kopie


 sportfreunde

 

 Stadtradeln klein

  BD Logo klein    

          

             
         
   BFK Logos farbig 80                                              

 

 

 

 

                           

    

 

     


               

 

 

claim vereint einfach

Aktuelles

Wenn Sie uns persönlich kennenlernen wollen, lassen Sie es uns unter info@lebenswert-ringelbach.de bzw Tel 07121/2419062 wissen

Termine

Nähwerkstatt

am Mi, 4. Oktober 2023
10:00

Café im Quartier

am Mi, 4. Oktober 2023
16:00

Ausflug Erntedankaltar Inneringen- nach Anmel...

am Do, 5. Oktober 2023

Garten und mehr

am Do, 5. Oktober 2023
18:00

IT-Gruppe

am Do, 5. Oktober 2023
19:00

Ma(h)lzeit -gemeinsames Mittagessen

am Fr, 6. Oktober 2023
12:30

Tischtennis

am Fr, 6. Oktober 2023
20:00 - 21:45

Unsere Erfahrungen mit Uganda - Lotta, Matti ...

am Sa, 7. Oktober 2023
18:30

Trommelworkshop mit Maryann

am Sa, 7. Oktober 2023
20:00

Uganda Party

am Sa, 7. Oktober 2023
20:45 - 21:45

10 Jahre Brücke nach Uganda - Jubiläumsgottes...

am So, 8. Oktober 2023
10:15

Abendsingen

am Mo, 9. Oktober 2023
18:15

Spieleabend

am Mo, 9. Oktober 2023
19:00

Artenvielfalt im Quartier

am Mo, 9. Oktober 2023
19:00

Wir helfen uns

am Di, 10. Oktober 2023
16:30
Zum Seitenanfang