230526VorschaubildGalerie  

 

Fest Hallo Nachbarn 2023

 

> Zur Bildergalerie
     
 Quartiersflohmarkt2023Vorschaubild  

 

 

Quartiersflohmarkt April 2023

> Zur Bildergalerie

 

     
 Vorschaubild Quartiersflohmarkt2022  

 

 

Quartiersflohmarkt 2022

 

> Zur Bildergalerie ...
     
 VorschaubildStaatssekretarin  

 

 

Besuch Staatssekretärin Dr. Leidig 2022

 

> Zur Bildergalerie ...
     
Mitarbeiterfest22 Vorschau  

Mitarbeiterfest 2022

 

> Zur Bildergalerie ...
     
Kulturforum22 Vorschau  

Kulturforum 2022

 

> Zur Bildergalerie ...
     
 Vorschaubild    

Tag des Nachbarn 2022

 

> Zur Bildergalerie ...
     
 VorschaubildDigitaltag2022    

Digitaltag engagieRT 2022

> Zur Bildergalerie ...
     
VorschaubildBildungsnetzwerk  

Galerie Bildungsnetzwerk 2022


Zur Bildergalerie
     
 GalerieVorschauVietnam  

 

 

Galerie Vortrag Vietnam

> Zur Bildergalerie ...
     
politischer gd21 VorschauGalerie  

 Galerie Politischer Gottesdienst 2021


Zur Bildergalerie

     
 flohmarkt21 galerie  

 

 

Galerie Quartiersflohmarkt 2021


Zur Bildergalerie ...
     
 GalerieVorschauJungeJunge  

 

 

Galerie Kulturforum zur Stiftungsversammlung


> Zur Bildergalerie ...
     
 Erfolgsgeschichten Vorschaubild Galerie  

 

 

Galerie Erfolgsgeschichten

> Zur Bildergalerie ...

 

     
 Quartiersflohmarkt 2020 Vorschau  

 

 

Galerie Quartiersflohmarkt 2020

> Zur Bildergalerie ...

     

 Vorschau Galerie Corona

 

 

 

Galerie Aktivitäten in Corona Zeiten 2020

> Zur Bildergalerie ...

 

     
Vorschautitelbild Stiftung Galerie  

Galerie Gründung Stiftung lebenswerte Nachbarschaft

> Zur Bildergalerie ...

     
Kanzlerrede OB Keck  

Galerie Kanzelrede OB Keck

> Zur Bildergalerie ...

 

   
Forum19  

lebenswert-Forum 2019 Landesbischof

> Zur Bildergalerie ...

 

   
Vortrag Prof. Weizsäcker  

Unsere Projekte und Aktivitäten

In vielseitigen Projekten treffen sich bei lebenswert Bewohnerinnen und Bewohner des Gebiets Georgenberg-Ringelbach-Pomologie-Lerchenbuckel. Von "Alternetzwerk" bis zur "Walking-Gruppe" ist alles geboten.

> Zur Bildergalerie ...

 

   
Auftaktveranstaltung Einladungskarte  

Auftaktveranstaltung "Stiftung lebenswerte Nachbarschaft", 13.02.2019

Impressionen der Veranstaltung vom 13.02.2019.

> Zur Bildergalerie ...

 

   

Kreativmarkt

 

 

Kreativmarkt

2018 findet der zweite lebenswert-Kreativmarkt statt, bei dem Kunsthandwerker/Innen und Künstler aus unserem Wohngebiet  ihre vielfältigen Werke aus unterschiedlichsten Schaffens- bereichen präsentieren. Sie finden dort eine bunte Vielfalt aus den Bereichen Textil, Wolle, Papier, Keramik, Malerei, Schmuck, Mosaik, Upcycling. Eine Auswahl sehen Sie hier in der

> Bildergalerie ...

     

quartiersflohmarkt 280 186 

 

Quartiersflohmarkt 2018

wie im Vorjahr wurden wieder kräftig Keller und Dachböden geleert und die zahlreichen Besucher konnten viel Schönes und Rares entdecken und mitnehmen, dabei die NAchbarn kennenlernen und nette Plauderstündchen erleben.

> Zur Bildergalerie ...

     
albrecht markwasen kl  

Unser Wohngebiet

Viel Grün, der Georgenberg, gewachsene Wohngebiete, Neubausiedlungen, Sportanlagen, Kirchen, Parks und Gewerbe - in unserem Wohngebiet finden Sie eine gesunde Mischung dessen, was man zum Leben braucht.
> Zur Bildergalerie ...

Diese Galerie ist noch im Aufbau. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre schönsten Bilder unseres Wohngebiets schicken.
     

Galeriegeschichten

 

lesen, was bei uns so geredet wird

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker war zu Gast bei lebenswert. Er sprach über Klimawandel und die Wende zu einer neuen Ökonomie. Zum GEA-Interview

Geschichten unserer Jobpaten

Bericht über den Ausflug des Männerstammtischs zur Villa Reitzenstein

So gestalten Bewohner ihr Umfeld mit: "Die Stadt gehört uns" (Stuttgarter Zeitung 03.02.18, Nina Ayerle)

Ansprache von Pfarrer Sigloch beim Forum 2017

Begrüßungsansprache Projektkoordinatorin Mimi Böckmann beim Forum 2017

Küss die Hand, e
ine Geschichte über das Benehmen (Stuttgarter Zeitung 29.07.17, Sybille Neth)

     
Galerie Forum 2017  

lebenswert-Forum 2017

Jährlich stellen wir mit einer großen Veranstaltung unser Nachbarschaftsprojekt der Öffentlichkeit vor. Vorträge und ein buntes Rahmenprogramm runden unseren Marktplatz ab, bei dem unsere Projekte vorgestellt und neue Ideen gesammelt werden.

> Zur Bildergalerie ...

     
Galerie Forum 2016  

lebenswert-Forum 2016

> Zur Bildergalerie ...

     

 

Info und Kontakt: Ute Kaptein Tel.: 07121/205276

 

 

 

gemeinsam gehts besser

Aktuelles

Wenn Sie uns persönlich kennenlernen wollen, lassen Sie es uns unter info@lebenswert-ringelbach.de bzw Tel 07121/2419062 wissen

Termine

Abendsingen

am Mo, 12. Juni 2023
18:15

Artenvielfalt im Quartier

am Mo, 12. Juni 2023
18:30

Spieleabend

am Mo, 12. Juni 2023
19:00

Wir helfen uns

am Di, 13. Juni 2023
16:30

Jobpaten

am Di, 13. Juni 2023
18:30

Wer kommt mit

am Mi, 14. Juni 2023
15:00

Häkel- und Strickcafé

am Mi, 14. Juni 2023
17:00

Literaturkreis

am Mi, 14. Juni 2023
19:00

Männerperspektive- Thema Aus der Reihe tanzen

am Mi, 14. Juni 2023
19:30

Kreistanz

am Do, 15. Juni 2023
19:30

Ma(h)lzeit -gemeinsames Mittagessen

am Fr, 16. Juni 2023
12:30

Tischtennis

am Fr, 16. Juni 2023
20:00 - 21:45

Tag der Offenen Gesellschaft- Tische auf die ...

am Sa, 17. Juni 2023

Abendsingen

am Mo, 19. Juni 2023
18:15

Guten Morgen Treff

am Mi, 21. Juni 2023
09:30
Zum Seitenanfang