Filmabend

Großes Kino in der Kreuzkirche: Vorfilm, Hauptfilm und im Anschluss bei Getränken und Knabbereien zusammensitzen und sich austauschen. Sei dabei!
Filmabende in der Kreuzkirche gibt es seit dem Jahr 2009. Sieben- bis achtmal im Jahr wird ein Spiel- oder Dokumentarfilm gezeigt, außerdem gibt es einen Vorfilm.
Nach den Filmen besteht die Möglichkeit, bei Knabbereien und Getränken zusammen zu sitzen und ins Gespräch zu kommen. Spenden für den Filmabend gehen an den Verein Zeitkreuzerle e.V. der Evangelischen Kirchengemeinde Reutlingen Süd.
Film "Perfect days", Wenders, 2023, FSK 0
„Perfect Days“: Ein Mann im mittleren Alter arbeitet als Toilettenreiniger in Tokio. Auf
dem Weg zur Arbeit hört er Musik, er liebt Bücher und fotografiert gerne Bäume, besucht
eine Badeanstalt und seine Stammkneipe. Eine Reihe von zufälligen Begegnungen
erinnert ihn immer wieder auch an seine Vergangenheit. Detailgenau in der Lebenswelt
der Hauptfigur, weitet sich der Film zur liebevollen Kinofantasie eines Lebens, das sich in
der Form, die es sich selbst gibt, genug ist.
Vorfilm „Er und Sie“ (2015, 15 min) Als Thomas in verliebter Eile seine Koffer packte, um
sich mit einem geliehenen Transporter auf den Weg nach München zu seiner Freundin zu
machen, ahnt er nicht, dass diese beschließt, übers Handy die Beziehung zu
beenden…Auf einmal kommt Annemarie durch die Tür. Annemarie besitzt
Lebenserfahrung, hat Lust zu plaudern und außerdem Schnaps gekauft….
Nach den Filmen gibt es wie immer Gelegenheit, sich bei Getränken
und Knabbereien zusammenzusetzen und auszutauschen!
Film "Nur wir drei gemeinsam", Kheiron, 2025, FSK 12
„Nur wir drei gemeinsam“: Der Kampf gegen die Ungerechtigkeit von Teheran, Anfang der 1970er Jahre bis in die Banlieues von Paris. In seinem autobiografischen Familiendrama erzählt der Komiker Kheiron die Geschichte seiner Eltern. Dabei ist die Formel „nur wir Drei gemeinsam“ nicht nur das Credo ihres Familienglücks, sondern auch der beste Beweis, dass alles möglich ist, wenn man zusammenhält. Eine Komödie über Toleranz und Freiheit.