Mittlerweile haben sich schon viele Projekt- und Interessengruppen zu unterschiedlichsten Themen gebildet. Die Menschen treffen sich, lernen Gleichgesinnte kennen, engagieren sich gemeinsam für eine Sache.

lebenswert wächst stetig. Jede und jeder ist herzlich willkommen und kann sich einer Gruppe anschließen oder mit ihrer bzw. seiner eigenen Idee ein neues Projekt aufbauen und koordinieren und wird dabei von unserem Orga-Team unterstützt.

Alle, die sich bei lebenswert engagieren, tun dies ehrenamtlich. Auch Sie können ganz frei über Art und Umfang Ihres Einsatzes entscheiden, so wie es Ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten entspricht.

 

  • Sie haben eine Idee für ein Nachbarschaftsprojekt oder eine Interessengruppe?

    > Melden Sie sich bei uns, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung der Idee, weisen Sie nach Möglichkeit auf Gleichgesinnte hin, unterstützen Sie beim Aufbau einer Gruppe und bei der Organisation der ersten Treffen und nehmen diese in unsere Terminrundschreiben und in die Homepage auf.


  • Sie suchen Gleichgesinnte zur Gestaltung Ihrer Freizeit?

    > Bei unseren vielfältigen Gruppen ist sicher etwas Passendes für Sie dabei. Wir informieren Sie gerne über unsere Aktivitäten.


  • Sie wollen anderen helfen und sich nachbarschaftlich engagieren?

    > Sagen Sie uns, was Sie gerne tun wollen. Wenn Sie noch keine genaue Idee dazu haben, schauen Sie sich unsere Gruppen an; vielleicht können Sie sich anschließen oder sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen.

  • Sie haben Erfahrung mit Marketing, Veranstaltungen, Sie organisieren gerne?

    > Dann sind Sie herzlich willkommen in unserem Orga-Team oder zur Organisation von Veranstaltungen.

  • Sie wollen uns finanziell unterstützen?

    > Wir freuen uns immer über Spenden oder ein Sponsoring-Engagement für bestimmte Projekte. Besonders freuen wir uns jetzt und künftig über Zuwendungen an unsere Stiftung lebenswerte Nachbarschaft.
       Im Verwendungszweck können Sie bei Überweisungen notieren, falls Sie ein spezielles Projekt wie zum Beispiel Hallo Nachbarn! im hinteren Ringelbach fördern wollen.

Sprechen Sie uns an – wir nehmen uns immer Zeit für Ihr Anliegen!

Mimi Böckmann                                     Gernot Bohnenberger
Telefon 07121/2419062                         Mobil 0179 4141763
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

gemeinsam gehts besser

Aktuelles

Anfragen unter info@lebenswert-ringelbach.de bzw. Tel 07121/2419062 oder info@hallonachbarn-ringelbach.de bzw. Tel: 0179 4141763 (für den hinteren Ringelbach).

Termine

Hallo Nachbarn digital - Offene Sprechstunde ...

am Mo, 27. Januar 2025
15:00

Abendsingen

am Mo, 27. Januar 2025
18:15

Fotogruppe

am Mo, 27. Januar 2025
20:00

Nähwerkstatt

am Mi, 29. Januar 2025
14:00

Malatelier

am Mi, 29. Januar 2025
19:00 - 21:30

Offene Kreuzkirche mit Kaffee und Kuchen

am Do, 30. Januar 2025
14:30

Let´s Vibe the Dance- Afrikanischer Hip Hop

am Do, 30. Januar 2025
19:15 - 21:00

Filmabend "Fuchs im Bau" Vorfilm &q...

am Do, 30. Januar 2025
19:30

Kreistanz

am Do, 30. Januar 2025
19:30 - 21:00

Tischtennis

am Fr, 31. Januar 2025
20:00 - 21:45

Abendsingen

am Mo, 3. Februar 2025
18:15

Frauenstammtisch

am Di, 4. Februar 2025
15:00

Nähwerkstatt

am Mi, 5. Februar 2025
14:00

Café im Quartier

am Mi, 5. Februar 2025
16:00

Männerstammtisch

am Mi, 5. Februar 2025
19:00
Zum Seitenanfang