StraßenUni

Wenn Du Neues hören, lernen und erfahren willst, bist Du hier genau richtig – Du kannst gemeinsam mit anderen über den Tellerrand schauen und Dich zu verschiedenen Themen informieren und fortbilden. Das Angebot heißt StraßenUNI!

Du triffst andere Menschen und tauscht Dich aus. Referent*innen werden mit allen Zuhörer*innen gemeinsam verschiedene Themen beleuchten, Du kannst Kultur erleben und einfach dabei sein.

Im Oktober 2023 hatte wir erstmals Wolfgang Bauer, den ZEITJournalisten aus Reutlingen zu Gast. Er kam direkt aus Israel zu uns angereist und berichtete über den dortigen Konflikt zwischen Israel und Palästina.Trotz Regenwetter hörten ca. 50 Interessierte Wolfgang Bauer gespannt zu. Auch 2024 sind wir im Quartier hinterer Ringelbach aktiv.

Es gibt Live-Musik die tierisch gut daherkommt - mit Eva, der Wolf und die Füchse. Eine bunte Mischung von irischen Balladen und Songs aus Folk, Pop und Jazz. Schau vorbei und chill mit uns! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Findet bei jedem Wetter statt.

Im September gibt es erstmals die StraßenUNi für Kids. Ein Graffitiprojekt für Schüler*innen der Eduard-Spranger-Schule und des Jugendhaus Ariba, die im Quartier die Themen Kinderrechte und Demokratie mit dem Graffiti-Künstler Maximilian Frank verbildlichen werden. Dieses Projekt starten wir in Kooperation mit Mediakids e.V., es wird gefördert im Rahmen des Förderprogramms "Beteiligungstaler" durchgeführt von der Allianz für Beteiligung e.V., finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württtemberg beschlossen hat.

AfB Beteiligungstaler Frderlogo4x 100 Kopie

Wenn Du Ideen für Themen hast, melde Dich beim Koordinator Hallo Nachbarn unter 0179 4141763 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Der Journalist und Kriegsberichterstatter Wolfgang Bauer bei lebenswert im November 2023

Und hier seht Ihr ein Video von unserer Sprayeraktion im Rahmen der Straßenuni im September 2024

240921SprayerprojektFilmUpklein

Wann? Was? Ort Projekt
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar

Aktuelles

Anfragen unter info@lebenswert-ringelbach.de bzw. Tel 07121/2419062 oder info@hallonachbarn-ringelbach.de bzw. Tel: 0179 4141763 (für den hinteren Ringelbach).

Termine

Hallo Nachbarn digital - Offene Sprechstunde ...

am Mo, 27. Januar 2025
15:00

Abendsingen

am Mo, 27. Januar 2025
18:15

Fotogruppe

am Mo, 27. Januar 2025
20:00

Nähwerkstatt

am Mi, 29. Januar 2025
14:00

Malatelier

am Mi, 29. Januar 2025
19:00 - 21:30

Offene Kreuzkirche mit Kaffee und Kuchen

am Do, 30. Januar 2025
14:30

Let´s Vibe the Dance- Afrikanischer Hip Hop

am Do, 30. Januar 2025
19:15 - 21:00

Filmabend "Fuchs im Bau" Vorfilm &q...

am Do, 30. Januar 2025
19:30

Kreistanz

am Do, 30. Januar 2025
19:30 - 21:00

Tischtennis

am Fr, 31. Januar 2025
20:00 - 21:45

Abendsingen

am Mo, 3. Februar 2025
18:15

Frauenstammtisch

am Di, 4. Februar 2025
15:00

Nähwerkstatt

am Mi, 5. Februar 2025
14:00

Café im Quartier

am Mi, 5. Februar 2025
16:00

Männerstammtisch

am Mi, 5. Februar 2025
19:00
Zum Seitenanfang