Unternehmen unterstützen Hallo Nachbarn

    Das Projekt „Hallo Nachbarn“
    Das Quartier hinterer Ringelbach hat einen hohen Anteil an Bewohner*innen in prekären Lebenslagen. Begegnungsmöglichkeiten sind dort rar, die Baustruktur und verlassene Winkel suggerieren ein negatives Image. Zudem sorgt die Weltlage und Krisen für eine zunehmende Verunsicherung, die die Gesellschaft zu spalten droht.
    Immer mehr Menschen misstrauen der Politik, suchen einfache Lösungen und engagieren sich nicht mehr für die Gemeinschaft.
    Hier setzt „Hallo Nachbarn“ an und setzt exemplarisch ein Zeichen wie über Milieugrenzen hinweg durch Aktivierung und Beteiligung Gemeinschaft gestärkt werden kann.
    Die bisherigen Erfolge zeigen, dass die Plattform lebenswert mit ihrem Teilprojekt „Hallo Nachbarn“ auf dem richtigen Weg ist und ein Vorzeigeprojekt und gutes Beispiel für andere Stadtbezirke sein kann.

    Die Idee
    Stadt, Kirche UND Unternehmen übernehmen gemeinsam Verantwortung und setzen ein Zeichen, das Vorbildfunktion für andere Quartiere in Reutlingen hat.

    Die Chance
    Unternehmen haben hier die Chance, gesellschafts- politisch wertvolle Arbeit zu unterstützen und zu fördern!

    Der Fonds
    Ziel ist es, die Arbeit von „Hallo Nachbarn“ finanziell zu sichern, indem mehr als 30 Unternehmen einen Stiftungsfonds gründen.
    Quartierbewohner*innen und kleinere Unternehmen beteiligen sich mit Kleinspenden. Außerdem spenden Bewohner*innen Zeit durch ihr Engagement.

    Der Fonds hat zwei Aktivitätsbereiche für Unternehmen

    Finanzmittel
    Unternehmen verpflichten sich für die nächsten
    5 Jahre einen Jahres- beitrag zwischen 1000 € und 5000 € einzulegen
    Kompetenzen/Zeit/ Fähigkeiten
    Unternehmen engagieren sich auf Zeit: .....Azubis/Mitarbeitende organisieren spezielle Projekte für
    „Hallo Nachbarn“ .....Handwerksbetriebe bringen Eigenleistungen ein
    Jährlich wird eine Gemeinwohlbilanz veröffentlicht, in der beides beziffert wird

    Siegel der Stiftung lebenswerte Nachbarschaft für beteiligte Firmen 

    Ihr Mitwirken
    sichert bereits Entstandenes
    .....die Nähwerkstatt mit Schneiderinnen aus unterschiedlichsten Ländern
    .....Freizeitangebote für Kids
    .....StraßenUni (Bildung auf der Straße) .....Nachbarschaftsfeste
    .....Café im Quartier
    .....Digitale Beteiligung älterer Menschen .....Schulfrühstück für Kids
    ....„Begegnung auf Deutsch“ für Flüchtlingskinder .....Hilfsfonds für Bedürftige
    ermöglicht zukünftig....
    .....Faszinationsangebote auf dem Schulhof
     .....Aufbau eines Gardening-Projekts
    .....Beratungsangebote im Gesundheitskiosk ...

    Davon profitieren Sie
    .....Öffentliche Präsentation aller Unternehmen bei der Gründungsveranstaltung
    .....Ihr Unternehmen wird auf unserer Homepage genannt mit Link zu Ihrer eigenen Homepage
    .....Siegel für das Unternehmen
    .....Ihr Beitrag ist als Spende absetzbar. Sie erhalten eine Zuwendungsbestätigung
    .....Jährliche Präsentation der Gemeinwohlbilanz zusammen mit allen teilnehmenden Unternehmen,
    bei einem ausgewählten Betrieb
    .....Wir vermitteln Schüler*innen für Praktika in Ihr Unternehmen mit dem Ziel, dass Sie Azubis gewinnen .....Auf Wunsch bieten wir Ihnen Fortbildungen zum Thema Sozialkompetenz an.



    JETZT
    SPENDEN